
BEHN + BATES
Über BEHN + BATES
Gegründet 1933 in Krefeld/Deutschland, machte sich BEHN + BATES schnell einen Namen für robuste und hochwertige Sackfüllmaschinen. Anfänglich lag der Fokus auf allen Industrien, die ihre Produkte in Säcke abfüllten. Mit der Übernahme im Jahr 1994 durch HAVER & BOECKER, Oelde/Deutschland, einem der führenden Packmaschinenhersteller, kam Ende der 90er Jahre die Spezialisierung auf Nahrungsmittel und Tiernahrung.
Heute ist BEHN + BATES ein selbständiges Unternehmen mit 60 hoch motivierten Mitarbeitern innerhalb der international agierenden HAVER®-Gruppe. Wir bieten Ihnen somit die Vorteile einer flachen Hierarchie mit hoher Flexibilität und schlanken Prozessen - ebenso wie die Innovationskraft und Weltoffenheit eines internationalen Unternehmensverbundes.
Für unsere Kunden in mehr als 60 Ländern der Welt entwickeln wir die Verpackungskonzepte. Wir konstruieren, bauen und liefern die benötigte Absack- und Palettiertechnik, um sie anschließend gemeinsam mit den Anwendern erfolgreich in Betrieb zu nehmen. Großkonzerne vertrauen auf unsere Technik ebenso wie Kleinbetriebe. Denn wir haben die Absacklösung: für jedes Produkt, für jeden Sacktyp, für manuellen oder vollautomatischen Betrieb.
Unser Angebot
Verpackungsmaschinen für Ventilsäcke
Viele Lebensmittelhersteller haben diese Art von Verpackung wegen ihrer Bequemlichkeit und breiten Verfügbarkeit der Packausrüstung gewählt. Hohe Leistung, Wiegegenauigkeit und kompaktes Design - mit erheblichen Auswirkungen auf die Vermarktung des Produktes - können nur mit der für eine bestimmte Aufgabe gewählten Abfülltechnik erreicht werden. Die Vielfalt Ihrer Produkte spielt eine entscheidende Rolle für die richtigen Entscheidungen, deshalb bieten wir folgendes an:
- Pneumatikpacker
- Turbinenpacker
- Schneckenpacker
- Fallrohrpacker
- ROTOSEAL
- Automatisierung von bestehenden Anwendungen

Pneumatikpacker - Effiziente und zuverlässige Füllung von mehligen, pulverförmigen und kiesigen Produkten, wie Stärke, Mehl, Backzutaten, Soja-Produkte, Proteine, Zucker usw.
Vorteile der Pneumatikpacker:
- sanfte, saubere, exakte und staubfreie Befüllung
- minimierte Produktreste in der Füllkammer
- einfache Reinigung bei Produktwechsel
- zugeschnittene Konfiguration auf das jeweilge Projekt durch modularen Aufbau Wiegebereich von 1,5 bis 50 kg
- Kapazität von bis zu 300 Säcke / h für einen einzigen Auslauf
- Möglichkeiten zur Verbesserung der Maschine: Ventilsackaufstecker und Ultraschall-Verschließstation.

Turbinenpacker - reduzierte Luftfüllung von feinen Pulvern wie Kakao, Backzutaten, Maisstärke oder Weizenmehl. Je nach Produkteigenschaften, verfügbar mit horizontalen oder vertikalen Laufrad.
Vorteile der Turbinenpacker:
- Optimale Palettennutzung durch besonders kompakte, luftarme Sackbefüllung
- Verbesserte Produkthaltbarkeit durch zuverlässige Befüllung von dichten Säcken
- Kein Produktverlust durch gewichtsgenaue Abfüllung über die produktgerecht ausgelegte Füllturbine
- Hohe Verpackungsleistung durch Sackbefüllung ohne Überdruck und minie Entlüftungszeiten
- Wiegebereich von 1,5 bis 50 kg
- Kapazität bis zu 300 Säcke / h für einen einzigen Auslauf
- Möglichkeiten zur Verbesserung der Maschine: Ventilsackaufstecker und Ultraschall-Verschließstation.

Der BEHN + BATES-Schneckenpacker wird eingesetzt für die kompakte Abfüllung von schwer fließenden Produkten wie Gewürze, Fruchtpulver, Lebensmitteladditive
Komfortable Abfüllung von Sonderprodukten mit dem BEHN + BATES-Schneckenpacker
- Platzersparnis durch geringe Bauhöhe von nur 1.560 mm
- Materialersparnis durch kompakte Abfüllung auch stark fluidisierter Produkte
- Verbesserte Produktlagerung durch Befüllung dichter Säcke
- Schnelle Reinigung durch geteilte Ausführung der Dosierschnecke
- Bei Bedarf: zusätzliche Produktverdichtung durch die BEHN + BATES-Entlüftungseinrichtung und integrierbare Sackrüttler

Der BEHN + BATES-Fallrohrpacker ist der Allrounder für granulierte, körnige und stückige Produkte wie Pellets, Tiefkühlkost, Getreide
Granulatabfüllung - kosten- und platzsparend mit dem BEHN + BATES-Fallrohrpacker
- Produktgerechte Dosierung und Abfüllung mit gebogenem oder geradem Fallrohr
- Kosteneffizienz durch kompaktes, wartungsarmes Maschinendesign
- Bedienungskomfort durch besonders übersichtlichen Maschinenaufbau
- Flexibilität durch Einsatz eines Fahrgestells für das Verfahren unterhalb mehrerer Vorratssilos
- Und auf Wunsch bzw. je nach Bedarf: Einsatz eines Offensack-Füllstutzens für die Befüllung aller gängigen vorgefertigten offenen Säcke

Der BEHN + BATES-ROTO-PACKER® oder ROTOSEAL speziell für Highend-Anwendungen erreicht hohe Leistungen auf kleinem Raum.
Mehr Füllstutzen auf kleinerem Raum für höhere Packleistungen - das ist möglich mit dem ROTO-PACKER® oder ROTOSEAL:
- Optimierter Kosten- und Platzaufwand durch nur eine zentrale Produktzufuhr und eine zentrale Vollsack-Transportanlage
- Leistungssteigerung bei geringem Platzbedarf durch mehr Füllstutzen auf kleinstem Raum
- Sauberes Produkthandling durch bedarfsgerechtes Füllsystem und Ultraschall-Sackverschluss direkt am Füllstutzen
- Minimaler Wartungsaufwand durch schonenden Betrieb der nachgeschalteten Aggregate aufgrund des kontinuierlichen Sackabwurfs
- Einfache Automatisierung durch unseren Ventilsackaufstecker RADIMAT®


Jeder Packmaschinenhersteller liefert Ihnen für Ihre Ventilsack-Befüllung gern eine Lösung, mit der Sie den Sack automatisch aufstecken und verschließen können. Wir liefern Ihnen:
Die BEHN + BATES-Ventilsackaufstecker FRONTLINE® und RADIMAT
Der BEHN + BATES-Ventilsackaufstecker FRONTLINE®
wird eingesetzt in Verbindung mit 1- bis 4-Stutzen-Reihenpackeranlagen. Er steckt alle gängigen Sackarten und -größen zuverlässig, schnell und sicher auf.
Der RADIMAT®-Aufstecker,
der in Kombination mit den rotierenden Hochleistungssystemen ROTO-PACKER® und ROTOSEAL verwendet wird, verarbeitet ebenfalls alle automatengerechten Ventilsäcke schnell und sicher - auch genähte Papier- oder Gewebe-Ventilsäcke.
Die BEHN + BATES-Ultraschall-Verschließstation
verschließt alle Ventile mit PE-Beschichtung sauber und dicht, so dass nicht einmal kleinste Produktpartikel aus dem gefüllten Sack austreten können.
Hoher Produktschutz, verbesserte Lagerfähigkeit, gute Werbewirkung, einfaches Öffnen und Wiederverschließen des genutzten Sackes - all das sind Aspekte, die für den Offensack sprechen.
Unter diesen Gesichtspunkten wählen Sie im frühen Projektstadium die Offensackausführung aus, die Ihrem Produkt und Ihren Vermarktungszielen am besten gerecht werden.
Wir beraten Sie im Hinblick auf die Fülltechnik. Maßgeblich hierbei sind Ihr Produkt, die geforderte Leistung und die Art der Bedienung (manuell oder automatisch).
Offensack-Füllsysteme für Pulver & Mehle z. B. Stärke, Dextrose, Backmischungen, Mehle
- BOH: Manuelles Füllen von vorgefertigten offenen Säcken
- TOPLINE® 300: Vollautomat für vorgefertigte offene Säcke
- ORBIS®: Rotierender Vollautomat für offene Säcke, Leistung: mehr als 300 Sack/h

Die BEHN + BATES-Füllmaschine BOH eignet sich insbesondere für die manuelle Abfüllung von kleineren Produktionsmengen.
Pulverabfüllung par excellence bei manueller Bedienung mit der BEHN + BATES-BOH
- Saubere Sackbefüllung mit dem bewährten BEHN + BATES-Sechseck-Füllstutzen für Pulver & Mehle
- Hohe Gewichtsgenauigkeit durch den Einsatz der MEC®-Wägeelektronik
- Kostenersparnis durch geringen Betriebs- und Wartungsaufwand
- Bedienerfreundlichkeit durch übersichtliche Bedienung, einfache Reinigung und Wartung
- Optimale Budgetplanung durch sukzessiven Ausbau: Das Basismodul mit manueller Leersack-Anhängung kann in der Ausbaustufe um eine automatische Anhängung ergänzt werden.

Der BEHN + BATES-TOPLINE® 300 ist der Offensack-Vollautomat für Pulver & Mehle wie Stärke, Dextrose, Maltodextrin & Sorbitol Backmehle, Backzutaten & Premixe, Futtermehle & Futteradditive
Qualitätsverpackung für Pulver & Mehle mit dem BEHN + BATES-TOPLINE® 300
- Keine Produktverlustedurch bedarfsgerechte Produktdosierung über Schnecke oder Turbine
- Saubere Produktabfüllung über den speziellen staubdichten BEHN + BATES-Pulverstutzen
- Sauberes Arbeitsumfeld durch komplettes Sackhandling in einem staubdicht gekapselten Maschinengehäuse
- Hohe Gewichtsgenauigkeit durch Bruttoverwiegung und getrennte Grob- und Feinstromfüllung
- Attraktive Sackformen durch gute Produktverdichtung über nahrungsmittelgerechte Sackrüttler und zusätzlich einsetzbare Vakuumsonden
- Guter Produktschutz durch projektspezifisch wählbaren Sackverschluss, z. B. Umfalzung, Schweißung und Holt-Melt-Aktivierung
- Hohe Werbewirkung durch Einsatz ansprechender Sackmaterialien mit hochwertiger Bedruckung, z. B. in Hochglanz

Der BEHN + BATES-ORBIS® ist der rotierende Offensack-Vollautomat für Pulver & Mehle wie Stärke, Backmehle und -mischungen, Premixe, Dextrose oder Maltodextrin
Parallele Füllschritte - Ihre Pluspunkte bei der Offensack-Befüllung
mit dem BEHN + BATES-ORBIS®
- Hohe Effizienzdurch kurze Zykluszeiten und parallel ablaufende, aufeinander abgestimmte Füllschritte
- Kompakte, gut stapelbare Säcke durch luftarme Füllung und exzellente Produktverdichtung über Sackrüttler - und bei Bedarf über Vakuumsonde
- Hohe Flexibilität durch Verarbeitung unterschiedlicher Sackformate und vollautomatische Sacklängenverstellung
- Hygienisches Arbeitsumfeld durch staubdicht gekapseltes Maschinendesign, frei zugänglichen Maschinenboden und Kabelverlegung außerhalb des Staubbereiches für eine gute Reinigung
- Gute Bedienerfreundlichkeit durch übersichtliche Bedienerführung und leichte Reinigung aufgrund minimaler Staubablagerungsflächen
Der Bedarf, Nahrungsmittel und Futtermittel in Kunststoffsäcke zu verpacken, wird künftig steigen. Er wird aus einer Seitenfaltenschlauchfolie geformt, gefüllt und verschlossen. Die Sackgröße wird somit optimal an Ihr Produkt angepasst - der Folienverbrau
Optimale Füllergebnisse durch die richtigen Komponenten
- Eckenschweißung für kastenförmige Säcke
- Bruttoverwiegung für Pulver & Mehle oder Nettoverwiegung mit der
- BEHN + BATES-Nettowaage für Granulate & Körner
- Vakuumentlüftung durch Vakuumlanze, Rüttellanze oder Rütteltisch
- Modulbauweise, auch für verfahrbare Maschinenausführungen
- automatischer 2- oder 3-fach-Folienrollenwechsler für kurze Rüstzeiten und schnelle Verarbeitung einer größeren Produktvielfalt
